Pressemitteilung 2013/344 vom

Leipzigs Zoodirektor Dr. med.vet. Jörg Junhold wird am 12. November 2013 seine Antrittsvorlesung als Honorarprofessor der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig halten. Ab 15:00 Uhr spricht er im Hörsaal des Herbert-Gürtler-Hauses auf dem Campus an den Tierkliniken zum Thema "Zoos im 21. Jahrhundert - Impulsgeber für Gesellschaft & Wissenschaft".

In seiner Antrittsvorlesung wird Prof. Junhold auf die Vielschichtigkeit eingehen, die den Zoo des 21. Jahrhunderts in der Gesellschaft auszeichnet. Dabei beleuchtet er, wie sich die Bedeutung von Zoos im 19. Jahrhundert bis heute entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen die Symbiose und die wechselseitigen Einflüsse verschiedener gesellschaftlicher Bereiche auf und durch den Zoo - vom Freizeitverhalten des Einzelnen bis zu den Bedürfnissen der Forschung. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, meine Erfahrungen künftig als Honorarprofessor der Uni Leipzig an die kommende Generation weiterzugeben. Neben den tiermedizinischen Aspekten stehen Fragen rund um den Artenschutz und die Zootierhaltung im Fokus der Vorlesungsreihe", sagt Prof. Dr. Jörg Junhold und betont darüber hinaus: "Die Zusammenarbeit zwischen Zoo und Fakultät soll über die Vermittlung im Hörsaal hinaus gehen und sich in der Bearbeitung gemeinsamer Forschungsfragen wiederfinden."

Junhold hat bereits in der Vergangenheit zahlreiche Lehrveranstaltungen für Studierende der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig gegeben, zum Beispiel über Zootierkrankheiten. Zudem finden regelmäßig Ausbildungsstunden im Zoo Leipzig statt in Form von Praktika, Kursen oder auch postgradual im Rahmen von Dissertationen.

Den Leipziger Zoo hat Junhold als Zoo der Zukunft konzipiert. Die Tiere leben in einer naturnah gestalteten Umgebung und in den kontinentalen Themenbereichen steht auch der Artenschutz im Vordergrund. Diese fachliche Entwicklung führte dazu, dass Junhold in zahlreichen internationalen Gremien mitwirkt - in der International Union for the Conservation of Nature and National Recourses (IUCN), in der EAZA European Association of Zoos and Aquaria, in der ISIS International Species Information System, im Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ), in der WAZA World Association of Zoos and Aquariums u.a. Als große Auszeichnung ist seine Wahl zum Präsidenten des WAZA für die Periode 2011 bis 2013 zu werten.

Seit November 1997 ist er Direktor des Zoologischen Gartens Leipzig und Geschäftsführer der Zoo Leipzig GmbH. Von 1985 bis 1990 hat Junhold in Leipzig Veterinärmedizin studiert und im Jahre 1994 als Forschungsstipendiat der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig mit dem Prädikat summa cum laude promoviert. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit im Management einer Futtermittelfirma hat er die Federführung im Leipziger Zoo übernommen. In den folgenden Jahren führte er den Zoo an die Welt-Spitze der Zoologischen Gärten.