Unsere Schulungsangebote zum Forschungsdatenmanagement sind modular aufgebaut, um Studierende und Forschende aller Fachdisziplinen zu unterstützen. Unser Kursangebot bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für die effektive Verwaltung und Nutzung von Forschungsdaten.
Unsere Basiskurse bieten einen Einstieg in die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements (FDM), speziell zugeschnitten auf Forschende der Medizin und Naturwissenschaften bzw. Geistes- und Sozialwissenschaften. Studierenden aller Fachrichtungen bieten wir einen komprimierten Basiskurs zum Forschungsdatenmanagement an, der Ihnen einen ersten Einblick in diese Thematik erlaubt.
In unseren Praxiskursen und weiteren FDM nahen Kursen können Sie wichtige Aspekte des FDM vertiefen und praxisnah anwenden.
Basiskurse – Gesamtüberblick zu allen Aspekten des FDM
Praxiskurse – Blick ins Detail zu einzelnen FDM Themen
- Gut geplant ist halb gewonnen – Datenmanagementpläne
09.05.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Online Seminar - Versionskontrolle und kollaboratives Arbeiten mit Git
15.05.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Präsenz Seminar - Das elektronische Laborbuch
23.05.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Präsenz Seminar - Alles meins – oder!? Urheberrechte klären für Forschungsdaten
06.06.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Online Seminar - Forschungsdaten archivieren und publizieren mit OPARA
13.06.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Online Seminar - Daten- und Projektorganisation mit REDCap
20.06.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Präsenz Seminar - Publizieren und Finden primärer Forschungsdaten
27.06.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Online Seminar - Management of Microscopy Image Data: An Overview of OMERO, BioImage Archive and Image Data Resource
04.07.2025, 9:15 – 10:45 Uhr
Präsenz Seminar