Forschungsfokus

Die Köpfe unserer Forschung

Wissenschaftliche Zentren

In der Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Einrichtungen liegt großes Potenzial für erfolgreiche Forschung. Unsere Universität hat deshalb eine Reihe interdisziplinärer Zentren ins Leben gerufen, deren Struktur eine gemeinsame Forschungs- und Lehrtätigkeit der Beteiligten ermöglicht.

zurückdrehen

Biodiversität im Fokus

Forscherinnen und Forscher aus 30 Nationen erarbeiten am iDiv die Grundlagen für das nachhaltige Management der biologischen Vielfalt.

mehr erfahren

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung

Abgebildet ist das iDiv Ecotron mit 24 EcoUnits. Die EcoUnits sind identische Einheiten, in denen Ökosysteme beherbergt und erforscht werden können.
Karte umdrehen
zurückdrehen

Globale Perspektiven

Das ReCentGlobe ist ein fakultätsübergreifendes Zentrum. Seine Mitglieder nutzen überregionale Ansätze und globale Perspektiven, um bestimmte Weltreligionen, kulturelle Ordnungen und politische Systeme sowie deren Vernetzung zu untersuchen.

Mehr erfahren

Global unterwegs: Leipzig Research Centre Global Dynamics

Karte umdrehen
zurückdrehen

RSC4Earth

Das Zentrum ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) Leipzig. Die Forschung fokussiert auf die Dynamiken von Ökosystemen und Wasserressourcen im globalen Wandel über räumliche und zeitliche Skalen hinweg.

mehr erfahren

Zentrum für Fernerkundung in der Erdsystemforschung

Die Forscher des neuen Fernerkundungszentrums untersuchen die Dynamiken von Ökosystemen und Wasserressourcen im globalen Wandel.
Karte umdrehen

Forschungsprojekte

Standort

Forschungsportal

Das leuris:Portal ist das Forschungsportal unserer Universität.