• 2. Juli 2024: Digitale Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium – Schwerpunkt Fragen zur Bewerbung zum Wintersemester 2024/25
Ihre Auswahl:

    79 Studiengänge

    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache B. A.

    Im Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erwerben Sie Kenntnisse über Struktur und Gebrauch der deutschen Sprache, deutsche Kultur, Interkulturalität, Wissen über Fremd- und Zweitsprachenerwerbsprozesse sowie über Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache. Das Studium befähigt …

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache M. A.

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext M. A.

    Der binationale Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext ist ein gemeinsames Angebot der University of Languages and International Studies der Vietnam National University, Hanoi und der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig / Herder-Institut. …

    Weiterlesen

    Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Grundschulen

    Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt an Grundschulen wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches …

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremdsprache im brasilianisch-deutschen Kontext M. A.

    Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung der Universität Federal do Paraná (Brasilien). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, Kulturwissenschaft, Testforschung …

    Weiterlesen

    Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Gymnasien

    Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt an Gymnasien wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie …

    Weiterlesen

    Deutsch als Zweitsprache Lehramt Sonderpädagogik

    Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt Sonderpädagogik wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches …

    Weiterlesen

    Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Oberschulen

    Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt an Oberschulen wählbar. Gegenstand des Lehramtserweiterungsfaches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches …

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremdsprache im mexikanisch-deutschen Kontext M. A.

    Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung am Departamento de Lenguas Modernas der Universidad de Guadalajara (Mexiko). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, …

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext M. A.

    Der binationale Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext“ ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Exzellenzzentrums EZ DAAF an der Pädagogischen Fakultät der Ain-Schams-Universität Kairo. Als konsekutiver, …

    Weiterlesen

    Deutsch Lehramt an Gymnasien

    Weiterlesen

    Lehramt

    Weiterlesen

    Lehramt an Gymnasien

    Am Gymnasium unterrichten Sie Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 5 bis 12 beziehungsweise 13. Im Unterricht selbst können vermehrt fachlich komplexe, wissenschaftliche und auch abstrakte Inhalte eine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung zum Abitur bzw. zur Hochschulreife.

    Weiterlesen

    Lehramt an Oberschulen

    An der Oberschule unterrichten Sie Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 5 bis 10. Diese Schulform ist ausgerichtet auf eine allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Die Oberschule ist eine differenzierte Schulart, an der sowohl Hauptschulabschluss als auch Realschulabschluss erworben …

    Weiterlesen

    Lehramt an Grundschulen

    An einer Grundschule arbeiten Sie mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren, weshalb Sie Lerninhalte zumeist spielerisch aufbereiten. Als Grundschullehrkraft bringen Sie Kindern die grundlegenden Arbeitstechniken bei und schaffen so die Basis für das Lernen an weiterführenden Schulen.

    Weiterlesen

    Lehramt Sonderpädagogik

    Als sonderpädagogische Lehrkraft arbeiten Sie entweder an Förderschulen oder an Regelschulen mit inklusivem Konzept. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die einen oder auch mehrere Förderbedarfe haben, z. B. körperliche oder geistige Beeinträchtigungen und Beeinträchtigungen im Lernen, steht …

    Weiterlesen

    Deutsch Lehramt Sonderpädagogik

    Weiterlesen

    Deutsch Lehramt an Oberschulen

    Weiterlesen

    Deutsch als Fremdsprache im deutsch-afrikanischen Kontext M. A.

    Der stärker forschungsorientierte Master-Studiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Department of Modern Foreign Languages der Stellenbosch University in Südafrika. Sie studieren je zwei Semester an beiden Hochschulen und erwerben einen …

    Weiterlesen

    Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch B. A.

    Der Studiengang bildet Sie für eine Tätigkeit in der translatorischen Praxis Tschechisch-Deutsch / Deutsch-Tschechisch aus. Das Studium vermittelt profunde Sprachkenntnisse und grundlegendes Know-how für das Übersetzen und Dolmetschen. Dazu gehören auch spezifische kulturelle Zusammenhänge, …

    Weiterlesen

    Konferenzdolmetschen M. A.

    Der Masterstudiengang Konferenzdolmetschen baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Neben einer hohen Kompetenz in der deutschen Sprache wird das …

    Weiterlesen

    Deutsch Lehramt an berufsbildenden Schulen

    Weiterlesen

    Translation B. A.

    Im Bachelorstudiengang Translation erwerben Sie theoretisch-methodische Kenntnisse und praktische Kompetenzen für die Anwendungsgebiete Übersetzen und Dolmetschen. Außerdem setzen Sie sich mit den Kulturen der Sprachräume und Technologien mit Bezug auf Sprache, Textproduktion und Übersetzen …

    Weiterlesen

    Sorabistik B. A.

    Im Studiengang Sorabistik entwickeln und festigen Sie die Kompetenz und das Bewusstsein für die sorbische Sprache und Kultur. Sie lernen, die beiden sorbischen Sprachen Ober- und Niedersorbisch, die sorbische Literatur, Kultur und Geschichte systematisch zu erforschen. Angesichts der wachsenden …

    Weiterlesen

    Europäische Minderheitensprachen B. A.

    Gegenstand Ihres Studiums sind Sprachminderheiten in der Gesellschaft. Sie erwerben fundiertes Wissen über ausgewählte europäische Minderheitensprachen und betrachten Gesellschaften, in denen Minderheitensprachen gesprochen werden, anhand relevanter Phänomene. Nach Abschluss Ihres Studiums verfügen …

    Weiterlesen

    Archäologie und Geschichte des Alten Europa B. A.

    Der Studiengang vereint die Fächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Er vermittelt Ihnen Grundkenntnisse zu den urgeschichtlichen und antiken Kulturen im erweiterten europäischen Raum (inklusive der südlichen Mittelmeeranrainer). Zugleich erhalten Sie eine …

    Weiterlesen

    Archäologie der Alten Welt M. A.

    Im Masterstudiengang Archäologie der Alten Welt studieren Sie Inhalte aus den Fächern Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Sie lernen die Vielfalt von Arbeitsfeldern und Methoden verschiedener archäologischer Disziplinen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über die …

    Weiterlesen

    Tschechisch Lehramt an Gymnasien

    Im Lehramtsstudium Tschechisch erwerben Sie praktische Sprachkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft der Tschechischen Republik. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Tschechischen als …

    Weiterlesen

    Russisch Lehramt an Gymnasien

    Im Lehramtsstudium Russisch vertiefen Sie Ihre sprachpraktischen Kompetenzen und erwerben fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft russischsprachiger Länder. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Russischen als Fremdsprache vertraut …

    Weiterlesen

    Polnisch Lehramt an Gymnasien

    Im Lehramtsstudium Polnisch erwerben Sie sprachpraktische Polnischkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft des Nachbarlandes Polen. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Polnischen als Fremdsprache …

    Weiterlesen

    Translatologie M. A.

    Der Masterstudiengang Translatologie baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Sie vertiefen Ihre theoretisch-methodischen Kenntnisse und …

    Weiterlesen

    Englisch Lehramt an berufsbildenden Schulen

    Weiterlesen

    Englisch Lehramt an Gymnasien

    Weiterlesen

    Tschechisch Lehramt an Oberschulen

    Im Lehramtsstudium Tschechisch erwerben Sie praktische Sprachkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft der Tschechischen Republik. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Tschechischen als …

    Weiterlesen

    Russisch Lehramt an Oberschulen

    Im Lehramtsstudium Russisch vertiefen Sie Ihre sprachpraktischen Kompetenzen und erwerben fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft russischsprachiger Länder. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Russischen als Fremdsprache vertraut …

    Weiterlesen

    Polnisch Lehramt an Oberschulen

    Im Lehramtsstudium Polnisch erwerben Sie sprachpraktische Polnischkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft des Nachbarlandes Polen. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Polnischen als Fremdsprache …

    Weiterlesen

    Lehramt an berufsbildenden Schulen

    An berufsbildenden Schulen greifen Praxis und Theorie ineinander und Sie sind in einem Bereich tätig, indem Sie selbst bereits praktische Erfahrungen, z. B. während einer Ausbildung oder vertiefter Praktika erlangt haben. Sie unterstützen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang …

    Weiterlesen

    Klassische Antike. Geschichte und Literatur M. A.

    Im forschungsorientierten Masterstudiengang Klassische Antike. Geschichte und Literatur wenden Sie grundlegende Techniken der Klassischen Philologie und Alten Geschichte auf unterschiedlichem Gebiet an und bearbeiten fachliche Fragestellungen selbstständig wissenschaftlich. Die interdisziplinäre …

    Weiterlesen

    Sorabistik M. A.

    Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa …

    Weiterlesen

    Wirtschaftsmathematik Diplom

    Im Diplomstudiengang Wirtschaftsmathematik erlangen Sie im Grundstudium ein umfassendes mathematisches und wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen, welches durch Module aus der Informatik ergänzt wird. Im Hauptstudium vertiefen Sie das erworbene Wissen und ergänzen es durch weiterführende …

    Weiterlesen

    Englisch Lehramt an Oberschulen

    Weiterlesen

    Englisch Lehramt Sonderpädagogik

    Weiterlesen

    Japanologie B. A.

    Im Bachelorstudiengang Japanologie erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der japanischen Sprache und Wissen zu kulturellen und sozialen Prozessen im neuzeitlich-modernen Japan. Mit der Einführung in Wissen und Methoden verschiedener kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen eignen Sie sich …

    Weiterlesen

    Kulturen Südasiens und Tibets B. A.

    Im Bachelorstudiengang Kulturen Südasiens und Tibet erwerben Sie grundlegende Sprachkenntnisse in verschiedenen Quellensprachen, vor allem Sanskrit, Hindi, Tibetisch und Mongolisch. Das Studium umfasst die Sprach-, Literatur-, Kultur- und Religionsgeschichte des indischen Subkontinents und Tibets, …

    Weiterlesen

    Neuroscience and Behavioural Biology M. Sc.

    Der internationale Masterstudiengang "Neuroscience and Behavioural Biology" wird vom Institut für Biologie in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Medizinischen Fakultät und des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie organisiert. Wir bieten eine forschungsnahe Ausbildung, um die …

    Weiterlesen

    Afrikastudien / African Studies M. A.

    Weiterlesen

    Theaterwissenschaft transkulturell. Geschichte, Theorie, Praxis M. A.

    Weiterlesen

    European Studies M. A.

    Der gemeinsame Masterstudiengang der Europäischen Hochschulallianz Arqus vermittelt ein multidisziplinäres Verständnis der Rolle Europas in der Welt. Es untersucht die Beziehung zwischen Europäisierung und Globalisierung, die Auswirkungen globaler Entwicklungen auf Europa und die sich verändernden …

    Weiterlesen

    Altorientalistik M. A.

    Gegenstand des Studiums der Altorientalistik sind die Sprachen und Kulturen des Alten Orients (Irak, Syrien, Türkei und Iran) von ca. 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. Die Kenntnisse über die politische und kulturelle Geschichte des Alten Orients werden anhand von Lektüre in mehreren altorientalischen …

    Weiterlesen

    Literarisches Schreiben M. A.

    Weiterlesen

    Geschichte Lehramt an Gymnasien

    Weiterlesen

    Japanologie M. A.

    Weiterlesen

    Wirtschaftsinformatik B. Sc.

    Die Wirtschaftsinformatik verbindet wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit Angewandter Informatik und ist deshalb eine interdisziplinäre Wissenschaft. Sie befasst sich mit der Entwicklung, Steuerung und Wartung von Informations– und Kommunikationssystemen in wirtschaftlichen Betrieben. Damit …

    Weiterlesen

    Linguistik B. A.

    Linguistik, die moderne Form der Sprachwissenschaft, untersucht Funktion und Struktur aller menschlichen Sprachen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Linguisten und Linguistinnen dokumentieren Sprachen auf der ganzen Welt (Feldforschung), führen psychologische Experimente durch …

    Weiterlesen

    Internationaler Trainerkurs

    Der Internationale Trainerkurs ist Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland.

    Weiterlesen

    Ethnologie M. A.

    Im englischsprachigen Masterstudiengang Ethnologie vertiefen Sie Ihr fachliches Verständnis und Ihre akademischen Fähigkeiten. Der Master ist forschungsorientiert und betont die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt, das im Zentrum Ihres zweiten Ausbildungsjahres steht. Bei Interesse können Sie …

    Weiterlesen

    Chemistry and Biotechnology M. Sc.

    Die Immatrikulation in das erste Fachsemester ist derzeit ausgesetzt.

    Weiterlesen

    Ethik/Philosophie Lehramt an berufsbildenden Schulen

    Weiterlesen

    Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft Lehramt an Gymnasien

    Weiterlesen

    Ethik/Philosophie Lehramt an Grundschulen

    Weiterlesen

    Ethik/Philosophie Lehramt an Oberschulen

    Weiterlesen

    Ethik/Philosophie Lehramt an Gymnasien

    Weiterlesen

    Volkswirtschaftslehre (Economics) M. Sc.

    Der Studiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) widmet sich der theoretischen und angewandten Volkswirtschaftslehre und hierbei insbesondere wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Kennzeichnend für das Studium ist der interdisziplinäre Ansatz. Soziologische, regionalwissenschaftliche und …

    Weiterlesen

    Kunstpädagogik B. A.

    Das Studium der Kunstpädagogik umfasst die Gebiete Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie künstlerische Produktion und Rezeption. Es zeichnet sich durch eine enge Bindung an die Berufspraxis aus. Sie werden dabei qualifiziert, eigenständig zu arbeiten. Nach dem Studium bietet sich ein …

    Weiterlesen

    Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung Lehramt an Oberschulen

    Weiterlesen

    Westslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.

    Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Erwerb der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen im Polnischen und Tschechischen und darüber hinaus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den westslawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Dabei können Sie Ihren Schwerpunkt entweder auf …

    Weiterlesen

    Geschichte: Vertiefen - Forschen - Anwenden M. A.

    Der Master of Arts „Geschichte: Vertiefen – Forschen – Anwenden“ ist ein konsekutiven, forschungsorientierter Studiengang. Die enge Verzahnung von laufenden Forschungsprojekten mit dem Lehrangebot sichert einen auf dem aktuellen Forschungsstand basierenden Lehrbetrieb und die Einbindung der …

    Weiterlesen

    Kunst Lehramt Sonderpädagogik

    Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen …

    Weiterlesen

    European Financial Markets and Institutions M. Sc.

    Der Studiengang analysiert die Finanzmärkte aus interdisziplinärer Sicht (Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsgeschichte) sowie auf der Grundlage unterschiedlicher Methoden einschließlich makroökonomischer Modellierung und Ökonometrie. Das Studium in …

    Weiterlesen

    Kunst Lehramt an Gymnasien

    Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen …

    Weiterlesen

    Kunst Lehramt an Oberschulen

    Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen …

    Weiterlesen

    Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung Lehramt Sonderpädagogik

    Dieses Fach ist nur als Lehramtserweiterungsfach im Lehramt Sonderpädagogik studierbar.

    Weiterlesen

    Ethik/Philosophie Lehramt Sonderpädagogik

    Weiterlesen

    Ostslawistik B. A.

    In diesem Studiengang stehen die ostslawischen Sprachen im Mittelpunkt. Dabei erwerben und erweitern Sie praktische Kenntnisse des Russischen und Ukrainischen. In der Spezialisierung Linguistik untersuchen Sie den sprachlichen Code als Wissensbasis und Instrument des Informationstransfers. In der …

    Weiterlesen

    Kunst Lehramt an berufsbildenden Schulen

    Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen …

    Weiterlesen

    Altorientalistik B. A.

    Gegenstand des Studiums der Altorientalistik sind die Sprachen und Kulturen des Alten Orients (Irak, Syrien, Türkei und Iran) von ca. 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. Sie erlernen im Studium hauptsächlich zwei altorientalische Sprachen und die Keilschrift. Daneben erwerben Sie Kenntnisse der politischen …

    Weiterlesen

    Geschichte Lehramt Sonderpädagogik

    Weiterlesen

    Geschichte Lehramt an Oberschulen

    Weiterlesen

    Small Enterprise Promotion and Training

    Fundiertes Managementwissen als Grundlage für Führungspositionen im Privatsektor und in Institutionen und Organisationen der Wirtschaftsförderung bzw. Entwicklungszusammenarbeit

    Weiterlesen