Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: sonstiges, Online
Ort: online

In dieser Veranstaltung lernen Sie Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Daten strukturiert zu speichern, zu sichern und zu teilen mit Hilfe der Angebote an der Universität Leipzig.

Stetig steigende Datenmengen und immer höhere Anforderungen an die Datenverarbeitung gewinnen in der Forschung zunehmend an Bedeutung. Die Basis für einen guten Umgang mit diesen Forschungsdaten bildet die Organisation projektbezogener Datensätze. In dieser Veranstaltung lernen Sie Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Daten strukturiert zu speichern, zu sichern und zu teilen mit Hilfe der Angebote an der Universität Leipzig.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Vertiefungskurs im Forschungsdatenmanagement (FDM). Einführungskurse zum Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie in der Medizin und den Naturwissenschaften finden am 31.05.2024 statt. Informationen hierzu finden sie auf der FDM-Website.

zum Zoom-Raum

Autor: Pia Voigt