Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Messe, Präsenz
Ort: Technische Sammlungen, Goldberg-Saal und Turmcafé Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden

Sie wollen zeigen, was Sie im Bereich der digitalen Hochschulbildung erreicht haben? Sie suchen Verbündete, um Ihre Ideen weiterzuentwickeln oder in neuen Kontexten anzuwenden? Sie suchen einfach Inspiration und neue Ideen? Dann kommen Sie zur Expo!

Treffen Sie Gleichgesinnte und neue Partner:innen bei der Abschlussveranstaltung des Projekts “Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen”.

Entdecken Sie innovative Konzepte, Technologien und Einsatzszenarien aktuell im Kontext der digital angereicherten Hochschullehre und kommen Sie mit unterschiedlichen Akteur:innen in Kontakt.  

Eingeladen sind:

  • Digital Fellows
  • Digital Change Agents 
  • Weitere engagierte Lehrende im Bereich der digital gestützten Hochschullehre 
  • Hochschulleitungen und Studiengangsleitungen der Verbundhochschulen:
    • Hochschule Zittau/Görlitz
    • Technische Universität Chemnitz
    • Westsächsische Hochschule Zwickau
    • HTWK Leipzig
    • TU Dresden
    • HTW Dresden
    • TU Bergakademie Freiberg
    • Universität Leipzig
    • Hochschule Mittweida
  • Akteur:innen im Bereich der Lehr- und Studienorganisation 
  • Stiftungen, Verbände und Organisationen für digitale (Hochschul-)Bildung 
  • Bildungsverlage 
  • Anbietende für Bildungssoftware 
  • Vertreter:innen aus Politik und Behörden 

Die Veranstaltung hat einen Messecharakter, bei dem Innovationen präsentiert werden können und individuelle Gespräche mit Ausstellenden und Präsentierenden im Mittelpunkt stehen. 

Was erwartet Sie? 

  • Eine interaktive Messeatmosphäre, in der Sie Innovationen erleben und in persönlichen Gesprächen mit Aussteller:innen und Referent:innen tiefer eintauchen können 
  • Präsentationen zu wegweisenden Lehrkonzepten und technologischen Durchbrüchen. 
  • Inspirierende Impulsvorträge
  • Theatrale Reflexion der Veranstaltungsinhalte durch IMPROVSAL

 

Zum Programm, der Anmeldung und zum Call for Participation gelangen Sie über die Veranstaltungswebsite.

Wir freuen uns darauf, Sie in Dresden zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft der digitalen Hochschullehre zu gestalten. Im Anschluss wollen wir den Abend im Turmcafé bei einem get together kulinarisch und kulturell ausklingen lassen.

Wenn Sie der Veranstaltung ohne eigenen Beitrag beiwohnen möchten, können Sie sich als Besucher:in anmelden.

Autor: Rebekka Haubold