Pressemitteilung 1999/002 vom

Prof. Dr. W. Dorschner und Dr. J.-U. Stolzenburg von der Urologischen Klinik der Universität Leipzig erhielten gemeinsam mit J. Mondry aus Jena erhielten für ihre CD-ROM "BPH - Die Grundlagen einer optimalen Therapie" auf dem Internationalen Festival für Video/Film und interaktive Medien in der Medizin auf der Medikinale International München im November und Dezember 1998 gleich zwei Preise: einmal das Diplom für die Multimedia-Produktion mit der Bewertung "magna cum laude" und zum anderen den "Sonderpreis Didaktik".

Die CD-ROM ist eine multimediale Dokumentation der Grundlagen, der Symptomatik und verschiedener Therapiemöglichkeiten der gutartigen Vergrößerung der Vorsteherdrüse, des kastaniengroßen Organs, das den Anfangsteil der männlichen Harnröhre umgibt. Die mit dem Terminus "benigne Prostatahyperplasie" (BPH) erfaßte häufigste urologische Erkrankung des Mannes ist von ihren Grundlagen her immer noch nicht vollständig erklärt. Die CD-ROM stellt neueste wissenschaftliche Ergebnisse auf diesem Gebiet vor, indem sie eine dreidimensionale Computeranimation des Aufbaus des unteren Harntraktes mit typischen endoskopischen Bildern und aktuellen Operationstechniken verbindet. Ebenfalls dargestellt werden die Grundlagen und Möglichkeiten medikamentöser Therapieformen, die mit zahlreichen Computeranimationen erläutert werden.

Die CD-ROM ist gedacht für Studenten, Ärzte, medizinisches Personal, aber auch zur Demonstration für Patienten.