Nachricht vom

Hannover, 16. Mai – Jens Hagelstein wurde für seine Doktorarbeit "Imagetransfers in der personalisierten Organisationskommunikation. Konzeption und Validierung des dualen Imagetransfermodells" mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) und Klenk & Hoursch in der Kategorie Dissertation ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG am 16. Mai 2024 im Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Der Wissenschaftspreis der DPRG prämiert bereits seit 1985 wissenschaftliche Abschlussarbeiten in den Themenfeldern Public Relations und Kommunikationsmanagement und wird im Zweijahresrhythmus verliehen. Der Preis ist mit 500,–€ dotiert.

 

Jens Hagelstein untersucht in seiner Dissertation, ob sich das Image von Vorstands- oder Parteivorsitzenden, Mitarbeitenden oder Mitgliedern, Promi-Testimonials oder Social-Media-Influencern auf ihre jeweiligen Organisationen überträgt. Unter Rückgriff auf kognitionspsychologische Grundlagenforschung entwickelt und testet die Arbeit ein Imagetransfermodell, das zwischen affektiven und kognitiven, expliziten und impliziten sowie kontrollierten und automatischen Imagetransfers unterscheidet. Dabei können u. a. erstmalig implizite und automatische Imagetransfers nachgewiesen werden. Die Dissertation entstand von 2018 bis 2023 am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und ist als Monografie bei Springer VS in der Reihe "Organisationskommunikation" erschienen. Seit Dezember 2023 ist Jens Hagelstein als Postdoc in der Corporate Communication Research Group an der Universität Wien tätig.