Pressemitteilung 2013/010 vom

Knapp eine Woche vor der Oberbürgermeisterwahl in Leipzig laden das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und das Sächsische Kompetenzzentrum Landes- und Kommunalpolitik (SKLK) am 21. Januar zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Ämter ohne Macht? Wie wichtig sind Kommunalwahlen?" ein.

Auf dem Podium sitzen unter anderem Prof. Dr. Thomas Lenk vom Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management, sowie Prorektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Astrid Lorenz, die Geschäftsführende Direktorin Institut für Politikwissenschaft und Vorsitzende des SKLK sowie der Vizepräsident der Landesdirektion Sachsen, Dr. Michael Feist. Sie diskutieren über Fragen wie "Sind Kommunalwahlen überhaupt politisch bedeutsam? Werden die wichtigsten Entscheidungen nicht längst in Brüssel getroffen? Verringern die Politik des Bundes und knappe öffentliche Kassen nicht die Handlungsspielräume weiter?" In der Debatte wird es auch um die in der Vergangenheit geringe Beteiligung bei den Kommunalwahlen und den damit verbundenen gesellschaftlichen Rückhalt des Stadtoberhauptes sowie die Rolle der Medien in Bezug auf das kommunalpolitische Interesse der Bürger gehen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.

Die Oberbürgermeisterwahl in Leipzig findet am 27. Januar 2013 statt.