Fokus: Prüfungen

Welche Projekte erwarten Sie hier?

Prüfungen sind an Hochschulen, wie auch anderen Bildungseinrichtungen, von jeher ein zentrales und kontrovers diskutiertes Instrument. In Prüfungen können vermittelte Lerninhalte geprüft werden. Dies dient u. a. der

  • Beurteilung 

  • Auswahl auf dem Weg durchs Studium 

  • Rückmeldung 

Prüfen als Rückmeldung ist eine wichtige Grundlage, um individuelle Entwicklungsprozesse zu ermöglichen. 
Das Zusammenspiel von Inhalten, Zielstellungen und Prüfungen steuert die Motivation im Lernprozess. Einen weiteren Rahmen für die Art und Weise, wie Prüfungen an Hochschulen angelegt werden, bilden die Prüfungsordnungen. 

Lassen Sie sich auf der folgenden Seite von der Bandbreite und den Gestaltungsmöglichkeiten bei Prüfungen inspirieren. 

Sie haben ein innovatives Projekt in Ihrer Hochschullehre durchgeführt?  

Die Vielfalt möglicher Lehr-Lern-Innovationen an der Universität wird mit der Kollektion: LEHRPRAXIS eingefangen und wächst weiter.

Für Ihre Beschreibungen benötigen wir 

  • Rahmendaten
  • Ausgangslage
  • Vorgehensweise 

  • Ziele des Projekts 

  • Hinweise zu weiteren Materialien wie Publikationen, Konzepte, Evaluationsergebnisse, Projektdokumentationen

Das nachfolgende Dokument greift diese Informationen auf und leitet Sie durch den Prozess. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an die Kollektion Lehrpraxis.  Nutzen Sie diese Adresse gerne auch für Rückfragen.

Formular für die Projekteinreichung
PDF 245 KB

Projekte zu Prüfungen