
Startseite
Menü
Nachrichten
Veranstaltungen
Nacht der Bibliotheken an der Universitätsbibliothek Leipzig
Die Bibliotheken in Leipzig laden zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken ein. Auch an der UB Leipzig werden an vier ihrer Standorte bis in den späten Abend zahlreiche Veranstaltungen, Führungen, Musik, Geschichte und Mit-Mach-Aktionen geboten
Kai Gondlach:
Zukunft ist eine Frage der Perspektive
Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen, so ein berühmtes Zitat. Wie kann es trotzdem gelingen, produktiv vorauszudenken? Der Zukunftsforscher Kai Gondlach gibt Einblicke in die Zukunftsforschung.
Vortragsreihe „Werner Heisenberg in Leipzig“
Quantenmechanik und Avantgarde-Musik: Die Schatten der Leere
Der englischsprachige Vortrag behandelt Verbindungen zwischen Quantenphysik und zeitgenössischer Musik – von Zusammenhängen in chronologischer Perspektive bis hin zu metaphorischen Korrelationen grundlegender Phänomene der Quantenmechanik.
Wissen in Leipzig: Das Kneipengespräch zum Thema "Zerbricht der Westen?"
„Das Kneipengespräch“ ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Leipzig und der Leipziger Wissenschaftseinrichtungen, bei der Forschende aktuelle Themen einordnen und in zwangloser Atmosphäre mit den Gästen besprechen. Dieses Mal: Die Politik der Trump-Regierung