USAID Facing its End? Likely Consequences for International Democracy Promotion
Prof. Dr. Solveig Richter co-wrote a short piece for the PRIF Blog about the dismantling of USAID and what this could mean for international democracy promotion.
Prof. Dr. Solveig Richter co-wrote a short piece for the PRIF Blog about the dismantling of USAID and what this could mean for international democracy promotion.
Welche Rolle spielen für die Wähler:innen eigentlich die Kanzlerkandidat:innen? Wie wichtig ist TikTok gerade bei jungen Menschen für die Wahleinscheidung? Wie gefährlich sind Desinformationskampagnen? Und: Lohnt sich taktisches Wählen? Die Medienredaktion der Universität Leipzig hat auf ihrem…
Max Schmidt verfolgt die internationalen Klimakonferenzen und verfasst Strategiepapiere für Akteur:innen, die in ihren Ländern den Transformationsprozess zu sauberer Energie voranbringen. An der Universität Leipzig studierte er Soziologie und Politikwissenschaft im Doppel-Bachelor. Später ging er…
Am Montag, den 17.02.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr mit anschließendem Ausklang bei Getränken im Europa-Haus Leipzig e.V. (Markt 10,04109 Leipzig).
Die Podiumsdiskussioin ist speziell für junge Menschen ausgerichtet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.
Erfahren Sie mehr über das Studium der Politikwissenschaft und des Lehramtsfachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft.