"Planetary Boundaries" - Fotokunst-Ausstellung am Umweltbundesamt
Unter dem Titel "Planetary Boundaries" zeigt der Leipziger Künstler Marcel van Beek künstlerische Perspektiven planetarer Grenzen auf.
Unter dem Titel "Planetary Boundaries" zeigt der Leipziger Künstler Marcel van Beek künstlerische Perspektiven planetarer Grenzen auf.
Begleitend zur Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven kommunaler Klimaanpassung" zeigt der Leipziger Künstler Marcel van Beek künstlerische Perspektiven der Klimaanpassung auf.
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Gawel zeigt das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ab dem 2. Mai die Foto-Kunstausstellung „Unsustainable Earth“ des jungen Leipziger Künstlers Marcel van Beek.
Prof. Dr. Gawel und seinem UFZ-Forschungsteam wurde der UFZ-Forschungspreis 2022 verliehen. Die Anerkennung erfolgte für die Entwicklung und Anwendung eines gekoppelten Modells des gesamten natürlichen und menschengemachten Wasserkreislaufs in Jordanien und der Berücksichtigung des Nexus mit…
Die Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Institutionenökonomische Umweltforschung, besteht seit 2008 in gemeinsamer Berufung durch die Universität Leipzig und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ.
Wir bieten Lehrveranstaltungen im Bereich Umwelt- und Mikroökonomik an. Zudem betreuen wir Studierende bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeit.
Die Forschungsaktivitäten der Professur finden im wesentlichen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Leipzig statt.