Studierende aus dem Ausland finden alle wichtigen Informationen zum Studienstart auf den Seiten der Stabsstelle Internationales.

Willkommen an der Universität Leipzig!

Mit dem Start Ihres Studiums fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Sie haben viele Fragen? Wir möchten Ihnen den Studienstart so leicht wie möglich gestalten und haben die wichtigsten Informationen auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

„Unsere Tipps, damit dein Start ins Studium gelingt.“

Das erste Semester an der Uni ist ganz schön herausfordernd. Wie gut, dass unsere Studienbotschafter:innen ganz viele Tipps haben, damit der Start an der Universität und im Studierendenleben leicht fällt. Welche das sind, erfahren Sie im Video.

Wichtige Informationen zu Ihrem Studium

Beachten Sie frühzeitig wichtige Informationen zu Ihrem Studium wie zur Moduleinschreibung und zu Vorkursen! Für jeden Abschluss bieten wir Ihnen allgemeine und semesterspezifische Informationen. Alle neuen Lehramtsstudierenden finden hier auch wichtige fachübergreifende Veranstaltungen.

Veranstaltungen zum Studienstart

Schritt für Schritt ins Studium: Unsere Veranstaltungen unterstützen Sie beim Start! Lernen Sie in den ersten Wochen unsere Universität kennen und behalten Sie wichtige Termine rund um die Studienorganisation im Auge.

Studentin sitzt auf einer Bank auf dem Campus neben ihr steht ihre Tasche und sie schaut auf ihr Handy, Foto: Christian Hüller

Ihre Veranstaltungen für den Studienstart

Ab September finden Sie hier alle Einführungs- und Unterstützungsangebote zum Studienstart 2024 im Überblick.

Termine zum Studienstart im Überblick

23. – 27. September 2024

Speziell für Lehramts­studierende: digitale Informations­veranstaltungen

 

30. September – 4. Oktober 2024

Digitale Studien­organisationswoche

 

7. – 11. Oktober 2024

Einführungswoche vor Ort

 

9. Oktober 2024, 9 – 15 Uhr

Willkommenstag – mit Infostraße zum Studienstart am Campus Augustusplatz

 

ab 14. Oktober 2024

Beginn der Lehr­ver­anstaltungen vor Ort

 

16. Oktober 2024, 15 – 16:30 Uhr

Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus zu Leipzig

mehr erfahren

Ankommen & Orientieren

Schön, dass Sie nun ein Teil der Universität Leipzig sind. Der „Kosmos“ Universität stellt Sie zu Beginn vor einige Herausforderungen. Zahlreiche Anlaufstellen erleichtern Ihnen mit hilfreichen Informationen die Organisation Ihres Studienalltags.

Offene Fragen klären & vernetzen

Neben Beratungsstellen und Ansprechpersonen für Ihre Fragen zu allen Themen des Studiums finden Sie hier Möglichkeiten, sich zu vernetzen.

Wir laden Sie ein, die zahlreichen Beratungsangebote rund ums Studium zu nutzen – in den ersten Tagen auf dem Campus sowie jederzeit während Ihres gesamten Studiums.

Die Zentrale Studienberatung der Universität Leipzig

Leicht erklärt: Beratungsangebote für Studierende an der Universität Leipzig

Wohnen & Finanzierung

Wer in Leipzig eine Bleibe sucht, hat die Qual der Wahl. WG, Studentenwohnheim oder doch die eigenen vier Wände? Leipzig bietet für jeden Geschmack das Richtige. Doch woher kommt das Geld dafür? Was kostet das Studium? Kommt BAföG in Frage? Und wie finde ich einen Nebenjob? Antworten gibt es hier.

Engagieren & Ausprobieren

Neben dem Studium bieten wir unseren Studierenden viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und auszuprobieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Studierenden Service Zentrum

mehr erfahren

Instagram-Profil der Uni Leipzig

mehr erfahren

Mensen und Cafeterien

mehr erfahren